Mitmachen

Sie können ganz einfach bei uns mitmachen und uns bei unseren Aufgaben unterstützen:


Spende

Für unseren Tiernotruf Pfalz benötigen wir rund 32.000 € im Jahr für Einsatzfahrzeug, Benzin, Telefon, Notrufsystem, Ausrüstung, Verbrauchsmaterial, Aus- und Weiterbildung usw.

Und bisher erhalten wir - wie viele andere Initiativen im Tierschutz - keinerlei Förderung durch den Bund, das Land oder die Kommune.


Geldspende

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Tiernotruf Pfalz durch einmalige oder regelmäßige Spenden unterstützen.

IBAN: DE60 5485 0010 1700 2211 93
Bank: Sparkasse Südpfalz
Kontoinhaber: Tiernotruf Pfalz e. V.


Sachspende

Sie können uns auch mit einer Sachspende unterstützen. Wir benötigen immer wieder Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung.

Amazon-Wunschliste


Förderin und Förderer

Text...

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Melderin und Melder

Als Melderin oder Melder können Sie uns Tiernotfälle in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße jederzeit per Telefon oder App melden und so die Aufgaben des Tiernotruf Pfalz unterstützen.


Ersthelferin und Ersthelfer

Sie werden von unserer regionalen Leitstelle zu den verschiedensten Tiernotfällen alarmiert, sichern den Notfallort ab und übernehmen die Erstversorgung der Tiere.

Tiere in Not brauchen Helden

Sie sind zuverlässig, können eigenverantwortlich arbeiten und freuen sich über Möglichkeiten zur weiteren Qualifikation?

Wir bieten Ihnenbei freier Zeiteinteilung eine persönliche Ausrüstung und eine spannende ehrenamtliche Aufgabe als Ersthelferin und Ersthelfer für Tiere.


Tiermedizinische Fachangestellte

Sie schulen unsere Ersthelferinnen und Ersthelfer in der Notfallversorgung verschiedener Tiere und kontrollieren die Einhaltung der Hygiene und des Tierschutzes.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte oder Tiermedizinischer Fachangestellter, sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und freuen sich auf eine selbständige Tätigkeit.

Wir bieten Ihnen bei freier Zeiteinteilung und aktuellem Lehrmaterial einen Minijob mit übertariflicher Bezahlung.

Wenn Sie das alles mit einem Lächeln meistern, dann sind Sie bei uns genau richtig. Herzlich willkommen!


Das erwartet Sie

Sie erwartet ein freundliches, hilfsbereites und humorvolles Team, kurze Entscheidungswege in einem gemeinützigen Verein, aber auch Wertschätzung und Mitsprache, denn Ihre Ideen fließen in unsere tägliche Arbeit ein.


Neugierig geworden?

Sind Sie neugierig geworden und freuen sich auf eine neue Aufgabe? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.